Geringe Anzahl an Börsengängen, historische Goldpreismarke, chancenreiche Asien- und Kryptoinvestments
Die Finanzmärkte sind in das voraussichtlich schwierige Jahr 2023 gestartet. Andreas Wölfl, Gründer und Verwaltungsratspräsident der europäischen Zertifikate-Emittentin iMaps ETI, wagt mit vier Thesen einen Ausblick auf die kommenden 12 Monate und vertritt klare Standpunkte zu den Themen: schwindende Börsennotierungen, Goldpreisentwicklung, Asien- und Kryptoinvestments.